Unsere Jugendhandball-Abteilung

Download
Unser Ausbildungskonzept 2025
Ausbildungskonzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 490.0 KB

Vision - Mission - Leitsätze

Unsere Vision: 

„Unsere Handballjugendabteilung strebt danach junge Sportler und Sportlerinnen zu fördern und zu formen, die nicht nur die Grundsätze des 

Handballsports beherrschen, sondern auch persönliche und teamorientierte Werte verkörpern. Wir streben danach, eine Generation von Spielern und Spielerinnen zu entwickeln, die mit Leidenschaft, Disziplin und Respekt für sich selbst, ihre Teamkollegen und den Sport auftreten.“ 

 

Unsere Mission: 

„Durch ein ganzheitliches Trainingskonzept, das die verbindlichen Spielweisen der Jugendmannschaften im Handballkreis Mönchengladbach integriert, fördern wir die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen. Wir legen Wert auf technische Fertigkeiten, taktisches Verständnis und charakterliche Stärke. Unsere Abteilung verpflichtet sich dazu, junge Menschen zu befähigen, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld zu wachsen, indem wir die grundlegenden Leitsätze des Mannschaftssports und unseres Vereins aktiv leben und vermitteln.”

 

Unsere Leitsätze: 

1. "Gemeinsam stärker": 

Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und daran, dass wir als Team mehr erreichen können als individuell. Anstatt sich auf individuelle Leistungen zu verlassen, motivieren sich die Spieler:innen gegenseitig, besser zusammenzuspielen, den Ball schneller zu bewegen und in der Abwehr enger zu verteidigen. Durch diese kollektive Anstrengung kann es einem Team gelingen in engen Spielen zu bestehen.

2. "Unsere Beharrlichkeit": 

Wir setzen uns leidenschaftlich für unsere Ziele ein und lassen uns auch von Rückschlägen nicht entmutigen. Junge Spieler:innen können sich stetig verbessern: durch zusätzliche Trainingseinheiten in der nächsthöheren Mannschaft oder durch Tipps und Ratschläge von erfahrenen Spieler:innen.

3. "Respekt und Fairplay": 

Wir behandeln Gegner, Schiedsrichter und Teammitglieder stets mit Respekt und leben die Werte des Fairplays. Strittige Schiedsrichterentscheidungen werden akzeptiert, insbesondere von den Mannschaftverantwortlichen auf der Bank. Das Team spielt fokussiert und fair weiter. 

4. "Erfolg durch Teamwork": 

Wir verstehen, dass Erfolg im Handball nur durch kollektive Anstrengungen und Zusammenarbeit erreicht werden kann. Betont wird nicht nur die Aktion eines Einzelnen, die zu einem Tor oder einer Parade geführt hat. Sondern die Leistung des Kollektivs, wie der gute Pass, das Freilaufen oder die Abwehrarbeit. 

5. "Mut zur Veränderung": 

Wir sind offen für Innovationen und Veränderungen, um uns kontinuierlich zu verbessern und anzupassen. Trainer:innen passen sich an, insbesondere wenn das Team mit der vorgebenen Spielweise nicht zurecht kommt. Aber auch die Spieler:innen sind bereit sich auf Veränderungen im Training oder während eines Spiels einzulassen. 

6. "Stolz auf unsere Wurzeln": 

Wir sind stolz auf unsere Vereinsgeschichte und tragen unsere Farben mit Stolz, sowohl auf dem Spielfeld als auch darüber hinaus. Alle Mitgleider der Mannschaften wissen, dass sie ein Teil von etwas Größerem sind, und geben ihr Bestes, um die Tradition und den Ruf des Vereins aufrechtzuhalten.


Wahnsinnige Erfolge für die Turnerschaft Lürrip Jugend bei den Stadtmeisterschaften 2025 🏆🤾‍♀️🤾‍♂️


Was für ein Wochenende für unseren Nachwuchs bei den Mönchengladbacher Stadtmeisterschaften!
Wir sind unglaublich stolz auf die fantastischen Leistungen unserer jungen Handballtalente.
Euer Engagement, euer Teamgeist und euer Talent haben sich ausgezahlt!

Besondere Glückwünsche gehen an:

* Männliche E1-Jugend: Unsere Jungs haben sich den 1. Platz gesichert und sind Stadtmeister! Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!

* Weibliche E1-Jugend: Ein sensationeller 2. Platz für unsere Mädels! Ihr habt super gekämpft und gezeigt, was in euch steckt. Großartig!

* Weibliche D1-Jugend, in Kooperation mit Borussia Mönchengladbach: Stadtmeister! Unsere D1-Mädels haben sich den 1. Platz erkämpft und damit den Titel geholt. Was für eine Leistung!

Leider konnte unsere männliche D1-Jugend aufgrund von Krankheit und Verletzungen nicht an den Start gehen. Das ist natürlich schade, aber die Gesundheit unserer Spieler geht immer vor. Wir sind uns sicher, dass ihr beim nächsten Mal wieder angreifen werdet!

Ein riesiges Dankeschön geht auch an alle Trainer, Betreuer und natürlich die fantastischen Eltern, die unsere Jugend so großartig unterstützen! Ohne euch wären solche Erfolge nicht möglich.

Feiert schön, liebe Mannschaften! Wir sind unglaublich stolz auf euch! 🎉